Wir wünschen allen Mitgliedern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Zwischenstand zur Winterpause
Alle Mannschaften haben die Hälfte ihrer Wettkämpfe absolviert und genießen jetzt die wohlverdiente Winterpause. Der richtige Zeitpunkt also um ein kurzes Resümee zu ziehen und die Situationen der Teams zu beleuchten.
Luftgewehr:
FSG Geiselhöring I | A-Klasse 2
Die Mannschaft um den Vorstand der Feuerschützen Dr. Konrad Schmalhofer ist aktuell auf dem ersten Tabellenplatz, sind aber Punktgleich mit Platz zwei Oberellenbach. Die FSG kann sich jedoch aufgrund der erzielten Gesamtringe (7370 zu 7363) Herbstmeister nennen. Somit sind sie auf gutem Weg den Sprung in die Gauliga zu machen, aus der sie sich letztes Jahr leider verabschieden mussten.
Bester Schütze der FSG ist German Dietl mit einem Ringdurchschnitt von 372
FSG Geiselhöring II | Gauliga 2
Nach der anfänglichen Niederlage (trotz gutem Ergebnis: 1503-1512) gegen die Schützen aus Penk folgten drei Siege in Serie für die junge Mannschaft der FSG. Der letzte Kampf in der Hinrunde und somit der Kampf um den Titel des Herbstmeisters ging leider verloren. Nichtsdestotrotz befindet sich die Mannschaft aktuell auf dem dritten Tabellenplatz und nur zwei Zähler hinter dem Ersten, was eine gute Position für die Rückrunde darstellt.
Bester Schütze der FSG ist Matthias Dietl mit einem Ringdurchschnitt von 378,60
Sportpistole:
FSG Geiselhöring I | Sonderrunde im Labergau
Da in der Sonderrunde der Sportpistole nur einmal in der ganzen Saison gegen jede Mannschaft geschossen wird, wurden hier erst zwei Wettkämpfe bestritten. Hierbei konnte man sich gegen die eigenen Männer aus der zweiten Mannschaft durchsetzen, musste sich aber gegen die Schützen aus Mallersdorf geschlagen geben. Aktuell bedeutet das für die FSG den zweiten Platz. Erwähnenswert hierbei ist aber, dass die FSG den besten Ringdurchschnitt (1015,00) aus beiden Kämpfen hält. Zum Vergleich: SG Hubertus Pfaffenberg I (zweitbester Ringdurchschnitt): 1007,50
Bester Schütze der FSG ist Ludwig Hemauer mit einem Ringdurchschnitt von 258,50
FSG Geiselhöring II | Sonderrunde im Labergau
Für die Schützen aus der zweiten Mannschaft sieht es aktuell leider nicht so gut aus, da sie das Tabellenschlusslicht mit 0-4 Punkten darstellen. Hoffnung gibt aber die sehr enge Tabellenkonstellation.
Bester Schütze der FSG ist Siegfried Schindlbeck mit einem Ringdurchschnitt von 241,5
Wann gehts wieder los ?
Die Luftgewehrschützen starten am 15.02.2019 in die Rückrunde. Für Die Sportpistolenschützen geht es knapp 3 Wochen später am 10.03.2019 wieder los.
Königsschießen
Auch dieses Jahr wurde wieder ein traditionelles Königsschießen im Schützenhaus abgehalten. Durch einen bemerkenswerten Schuss konnte sich Pritscher Ludwig den Titel des Schützenkönigs sichern. Dahinter reihten sich Greß Severin als Wurstkönig und Greß Gerda als Brezenkönigin ein. Die genauen Ergebnisse der besten fünf Schützen folgen:
Des Weiteren wurde wie jedes Jahr parallel zum Königsschießen ein Preisschießen durchgeführt. Die Schützen durften hierbei, wie beim Königsschießen auch, keine Schießkleidung tragen. Die Preisvergabe erfolgt hierbei abwechselnd an bester Teiler/bestes Ringergebnis. Die Ergebnisse des Preisschießens lauten:
Name | Ergenis |
---|---|
Greß Sebastian | 56 Teiler |
Schmalhofer Katalin | 89 Ringe |
Blaim Markus | 68 Teiler |
Greß Gerda | 84 Ringe |
Greß Severin | 71 Teiler |
Späth Thomas | 83 Ringe |
Dietl German | 77 Teiler |
Dietl Matthias | 81 Ringe |
Pritscher Ludwig | 85 Teiler |
Dr. Schmalhofer Konrad | 78 Ringe |
Mannschaftsaufstellung 2018/19
Die Kgl. priv. Feuerschützen aus Geiselhöring werden auch diese Saison wieder bei den Rundenwettkämpfen im Labergau mitmischen. Die Mannschaftsaufstellungen lauten wie folgt:
Luftgewehr:
FSG Geiselhöring II | Gauliga 2 |
---|
Schmalhofer Viktoria |
Schmalhofer Katalin |
Greß Sebastian |
Dietl Matthias |
FSG Geiselhöring I | A-Klasse |
---|
Dr. Schmalhofer Konrad |
Greß Gerda |
Walter Andreas |
Dietl German |
Sportpistole:
FSG Geiselhöring I | Sonderrunde im Labergau |
---|
Beratz Lothar |
Buchecker Markus |
Frohnauer Dominik |
Hemauer Ludwig |
Späth Richard |
Wastl Robert |
FSG Geiselhöring II | Sonderrunde im Labergau |
---|
Attenberger Wolfgang |
Blaim Markus |
Schindlbeck Siegfried |
Eder Georg |
Stellwag Jakob |
Vogel Waldemar |
Ersatz: Egger Peter |
Die Sportpistole startet am 21.10.2018 mit einem internen Kräftemessen in die Liga. Die beiden Mannschaften stehen sich Zuhause gegenüber.
Die FSG Geiselhöring I startet am 5.10.2018 seine Saison mit einem Auswärtskampf gegen Penk II. Auch die Schützen aus der zweiten Mannschaft der FSG sind in Penk Zugast, fordern jedoch die Schützen von Penk I, die letzte Saison noch in der Gauoberliga schossen, heraus.
Frohe Weihnachten
Die FSG wünscht allen Mitgliedern eine Frohe Weihnacht und einen guten Start ins neue Jahr.
Königsschießen
Beim diesjährigen Königsschießen gelang unserem zweiten Vorstand Hans Müller ein „Blattl“, wodurch er sich den Titel des Schützenkönigs der FSG sichern konnte. Zweiter und somit Wurstkönig wurde Thomas Späth. Platz 3 ergatterte sich Gerda Greß und wurde dadurch Brezenkönigin. Die Ergebnisse der besten fünf:
Sieg in der 1. Runde des Gaupokals
Die Schützen der FSG Geiselhöring konnten sich in der ersten Runde des Gaupokals mit 579 zu 784 Teiler gegen Buchhausen durchsetzen und ziehen somit in die zweite Runde ein.
Stadtkönig
Die diesjährige Stadtmeisterschaft wurde am vergangenen Wochenende durch die FSG Geiselhöring ausgetragen. Hierbei versammelten sich zahlreiche Schützen aus Sallach, Hadersbach und Geiselhöring zu einem freundschaftlichen Wettkampf, der zugleich das sportliche Schießjahr einleitete. Wiederholt konnte sich Sallach den ersten Platz in der Teamwertung sichern. Die FSG musste sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Dritter wurde Hadersbach.
Zeitgleich wurde der Stadtkönig als Einzelwertung ausgeschossen. Hierbei setzte sich Matthias Dietl von der FSG durch und wurde zum Stadtkönig ernannt.
Königsschießen
Auch dieses Jahr wurde wieder der Schützenkönig ausgeschossen. Durch einen gezielten Schuss sicherte sich Siegfried Schindlbeck den Königstitel. Knapp dahinter reihte sich der Wurstkönig Richard Späth ein. Zum Brezenkönig wurde Thomas Späth gekürt . Im Folgenden die besten fünf Schützen:
Sieg bei der 1. Runde Gaupokal!
Bei der ersten Runde des Gaupokals konnte die FSG trotz Auswärtskampf in Ergoldsbach einen grandiosen Sieg erringen. Zwölf Schützen der FSG beteiligten sich und siegten klar gegen die Schützen aus Ergoldsbach mit 493,1 Teilern zu 985,2 Teilern. Die zehn Schützen, die dabei für die FSG in die Wertung kamen, sind:
Robert Wastl: 7 Teiler, Severin Greß: 14,4 Teiler, Helmut Gürster: 19,1 Teiler, Katalin Schmalhofer: 23,7 Teiler, Sebastian Greß: 43,8 Teiler, Siegfried Schindlbeck: 55,6 Teiler, Matthias Dietl: 78,7 Teiler, Viktoria Schmalhofer: 82 Teiler, Gerda Greß: 82,8 Teiler, German Dietl: 86 Teiler.
Die FSG qualifizierte sich somit klar und deutlich für die zweite Runde!